»Von Herzen – Möge es wieder – zu Herzen gehen!« Ludwig van Beethoven
Textcollage und Musik
Ludwig van Beethoven, der Titan, der große Komponist, Erneuerer der Musik, Klaviervirtuose, selbstbewusster, ja eigensinniger Star der Wiener Gesellschaft – aber auch ein Schwerenöter, enttäuschter Frauenschwarm und immer sehnsuchtsvoller, doch unerfüllter Liebender. Ihm widmet sich, im Jahr seines 250. Geburtstags, das neue Programm von taw – theater am werk.
Zum Spiel von Beatrice Hutter präsentieren die Jazz-Gitarristin Katrin Zurborg und der Schlagwerker Stefan Kohmann musikalische Variationen und Improvisationen. So entwickelt sich live auf der Bühne aus der Interaktion der Musiker mit der Schauspielerin ein musikalisches Programm, das die Lieder Beethovens ins Zentrum stellt und zum Ausgangspunkt der Improvisation werden lässt. Denn es ist Walla Heldermann in ihrer Inszenierung ein wichtiges Anliegen, gerade durch seine Lieder Beethovens Leichtigkeit und Lebensfreude zu vermitteln und für das Publikum miterlebbar zu machen.
„Aber nicht wahr, ich hatte doch etwas musikalisches Talent?“
Ludwig van Beethoven zugeschrieben, auf dem Sterbebett an seinen Freund Johann Nepomuk Hummel.
Schauspiel
Beatrice Hutter
Musik
Katrin Zurborg Jazz-Gitarre, Komposition
Stefan Kohmann Schlagzeug, Percussion
Text-Liedauswahl, Inszenierung und Produktionsleitung
Waltraud Heldermann
Eine Produktion von taw – theater am werk